zahnmedizin - zahnimplantate

Zahnimplantate – Die perfekte Lösung für ein natürliches Lächeln

Haben Sie einen oder mehrere Zähne verloren? Möchten Sie Ihre Zahnfunktion wiederherstellen und dabei die Ästhetik bewahren? Interessieren Sie sich für eine langfristige Lösung, die Stabilität und Komfort bietet? Mit MedJourney bieten wir Ihnen hochwertige Zahnimplantate, die Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit vereinen – für ein Lächeln, das Sie lieben werden.

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, meist aus biokompatiblem Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert werden. Sie dienen als Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen und stellen eine chirurgische, dauerhafte Lösung für fehlende Zähne dar. Ziel der Behandlung ist nicht nur die Wiederherstellung der Zahnfunktion, sondern auch eine ästhetische Optimierung.

Bestandteile eines Zahnimplantats:
  • Das Implantat :Die künstliche Wurzel, die in den Kiefer eingesetzt wird.
  • Der Abutment (Aufbau) : Verbindung zwischen Implantat und Zahnersatz.
  • Die Krone, Brücke oder Prothese : Der sichtbare Teil, der wie ein natürlicher Zahn aussieht.
zahnmedizin - zahnimplantate

Ablauf der Behandlung

Vorbereitende Untersuchungen

Vor der Implantation wird die Kieferstruktur gründlich untersucht:

  • 3D-Röntgen (Cone Beam): Zur Beurteilung des Knochenvolumens und Erkennung anatomischer Besonderheiten.
  • Knochenaufbau: Falls der Kieferknochen nicht ausreichend Substanz hat, kann eine Knochenaugmentation oder der Einsatz von kurzen Implantaten notwendig sein.
  • Professionelle Zahnreinigung: Vorbereitung auf eine keimfreie Implantation.

Implantation

Die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung und dauert zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden, abhängig von der Anzahl der Implantate:

  • Eine präzise Bohrung im Kieferknochen wird vorgenommen.
  • Das Implantat wird eingeschraubt und die Wunde mit selbstauflösenden Fäden verschlossen.

Heilungsphase (Osseointegration)

Das Implantat verwächst in einer Phase von 3 bis 6 Monaten fest mit dem Kieferknochen.

Zahnersatz (Definitive Versorgung)

Nach der Einheilung wird der individuell angepasste Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) auf das Implantat gesetzt.

Für wen sind Zahnimplantate geeignet?

Zahnimplantate sind für Personen geeignet, die:

  • Einen oder mehrere Zähne verloren haben.
  • Über eine ausreichende Knochensubstanz verfügen (oder bereit sind, einen Knochenaufbau durchzuführen).
  • Eine gute Mundhygiene sowie gesunde Zähne und Zahnfleisch haben.
  • Keinen aktiven Zahnerkrankungen oder systemischen Erkrankungen (z. B. unkontrollierter Diabetes) unterliegen.

Vorteile von Zahnimplantaten

Ästhetisch und natürlich :

Nicht von echten Zähnen zu unterscheiden.

Langfristig stabil :

Implantate bieten eine Lebensdauer von bis zu mehreren Jahrzehnten.

Verhindert Knochenschwund :

Durch die Stimulation des Kieferknochens bleibt die Knochenstruktur erhalten.

Kein Beschleifen von Nachbarzähnen:

Im Gegensatz zu Brücken bleiben gesunde Zähne unangetastet.

Komfort :

Implantate sitzen fest und fühlen sich wie natürliche Zähne an.

MEDJOURNEY

Nach der Operation: Tipps zur Pflege

Direkt nach der OP :

Kühlen Sie die Wunde und vermeiden Sie körperliche Anstrengung.

Hygiene :

Reinigen Sie das Implantat wie natürliche Zähne und verwenden Sie antibakterielle Mundspülungen.

Kontrollen :

Regelmäßige Nachsorgetermine sind entscheidend für den Langzeiterfolg.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich zu Zahnimplantaten beraten!

Ihr Lächeln ist unsere Mission.

FAQ

Die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist schmerzfrei. Leichte Beschwerden nach dem Eingriff können mit Schmerzmitteln behandelt werden.

Mit guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Implantate ein Leben lang halten.

In solchen Fällen kann ein Knochenaufbau oder der Einsatz spezieller Implantate (z. B. kurze Implantate) eine Lösung sein.

Brücken oder herausnehmbare Prothesen können in einigen Fällen Alternativen sein, bieten jedoch nicht dieselbe Stabilität und Ästhetik.