augenlasern
Ihre Sehkorrektur ohne Brille oder Kontaktlinsen

Augenlaser-Behandlungen: PRK, LASIK und LASEK

Müde von der ständigen Brille oder trockenen Kontaktlinsen? Unsere modernen AugenlaserverfahrenPRK, LASIK und LASEK – bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Leben mit scharfer Sicht zu genießen, ohne auf Sehhilfen angewiesen zu sein. Jedes Verfahren ist darauf ausgelegt, Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus präzise zu korrigieren.

PRK

Photorefraktive Keratektomie

Die PRK (Photorefraktive Keratektomie) ist eine bewährte Methode, die seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird die oberste Schicht der Hornhaut entfernt und anschließend das darunterliegende Gewebe mit einem Laser neu geformt. PRK eignet sich besonders für Patienten mit dünner Hornhaut oder speziellen Augenanatomien.

Vorteile der PRK

Geeignet für Patienten mit dünner Hornhaut

Keine Hornhautklappe erforderlich

Geringes Risiko für Komplikationen

augenlasern

Die beliebteste Augenlaser-Methode​

LASIK

LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) ist eine der bekanntesten und häufigsten durchgeführten Augenlaser-Behandlungen. Sie zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit und geringe Erholungszeit aus. Tunesien bietet LASIK-Behandlungen in modernen Kliniken mit fortschrittlichen Technologien an, wodurch die Patienten schnelle und effektive Ergebnisse zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu westlichen Ländern erwarten können.

augenlasern

Schnelle Genesung und Ergebnisse

Minimaler Schmerz

Hohe Präzision und Erfolgsrate

Vorteile der LASIK

  • Schnelle Genesung und Ergebnisse
  • Minimaler Schmerz
  • Hohe Präzision und Erfolgsrate
LASEK

Schonende Alternative zu LASIK

Für Patienten, die keine Kandidaten für LASIK sind, bietet LASEK (Laser-epitheliale Keratomileusis) eine ausgezeichnete Alternative. Bei diesem Verfahren wird nur die oberste Schicht der Hornhaut gelöst und anschließend das darunterliegende Gewebe mit einem Laser bearbeitet. LASEK kombiniert die Vorteile von PRK und LASIK und ist ideal für Menschen mit dünner Hornhaut. Tunesische Kliniken sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Behandlungen anzubieten, die genau auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

augenlasern

Vorteile der LASEK

  • Schonend für die Hornhaut
  • Kombiniert Vorteile von PRK und LASIK
  • Ideal für Patienten mit dünner Hornhaut

Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team, bestehend aus Beratern, entwickeln Sie Ihren individuellen Reiseplan für Ihren Aufenthalt in Tunesien. Vom ersten Kontakt über die Entscheidung zur Augenlaserbehandlung bis hin zum Eingriff stehen wir Ihnen zur Seite. Für die Nachbetreuung bieten wir bei Bedarf auch psychologische Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Sie sich sowohl körperlich als auch emotional gut begleitet fühlen. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir alle Ihre offenen Fragen klären können.

FAQ

Jedes Auge ist einzigartig – daher ist es wichtig, das richtige Verfahren für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, ob PRK, LASIK oder LASEK die beste Option für Sie ist. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und modernste Technologie, um Ihr Sehvermögen optimal zu verbessern.

  • LASEK/PRK: Oberflächenbehandlung ohne Hornhautschnitt
  • LASIK: Erstellung eines Hornhautflaps vor der Laserbehandlung
  • LASEK/PRK: Besonders geeignet bei dünner Hornhaut
  • LASIK: Häufig erste Wahl bei normaler Hornhautdicke

Die eigentliche Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten pro Auge.

  • PRK: Arbeit in etwa einer Woche, intensiver Sport nach etwa einem Monat.
  • LASIK: Arbeit in 1 bis 2 Tagen, Sport in 1 bis 2 Wochen.
  • LASEK: Arbeit in etwa 3 bis 5 Tagen, Sport nach etwa 2 bis 3 Wochen.

In den meisten Fällen sind die Ergebnisse dauerhaft. Bei einigen Patienten kann sich das Sehvermögen mit zunehmendem Alter leicht verändern, insbesondere bei Weitsichtigkeit.

Alle drei Verfahren sind sicher und haben eine hohe Erfolgsquote. Komplikationen sind selten, aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken. LASIK birgt ein geringes Risiko für trockene Augen und Hornhautkomplikationen, während PRK und LASEK weniger strukturelle Risiken für die Hornhaut bieten.