Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Vermittlungsbedingungen

1. Art unserer Leistungen

Wir agieren ausschließlich als Vermittler für die von uns angebotenen Gesundheitsreisen und handeln nicht als Anbieter dieser Leistungen, sofern dies nicht ausdrücklich anders vermerkt ist. Unsere Dienstleistungen umfassen die Organisation und Vermittlung von Transport- und Aufenthaltsleistungen, einschließlich Flugbuchungen, Hotelreservierungen und Terminvereinbarungen mit den jeweiligen medizinischen Einrichtungen. Die Durchführung dieser Leistungen gehört jedoch nicht zu unseren Vertragspflichten, und wir haben keinen Einfluss auf deren Erbringung. Dies gilt insbesondere für alle medizinischen Leistungen wie operative Eingriffe, ärztliche Vor- und Nachuntersuchungen sowie andere medizinische Leistungen. Alleinige Vertragspartner sind in diesen Fällen die jeweiligen Kliniken oder behandelnden Ärzte.

2. Zustandekommen der Vereinbarung

Mit der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten (schriftlich, per E-Mail oder Fax) geben Sie ein verbindliches Vertragsangebot an den jeweiligen Leistungsträger ab und beauftragen uns gleichzeitig mit der Vermittlung der gewünschten Leistungen. Sie erhalten eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Anfrage. Der Vertrag zwischen Ihnen und dem Leistungsträger (z. B. Klinik, Fluggesellschaft) kommt erst mit der Bestätigung der jeweiligen Leistung durch den Leistungsträger oder durch uns im Namen des Leistungsträgers zustande.

Auch wenn wir mehrere Leistungen bei verschiedenen Anbietern für Sie vermitteln und auf einer gemeinsamen Rechnung zusammenfassen, entsteht dadurch kein Reisevertrag mit uns, da wir kein Reiseveranstalter sind. Ihnen ist bewusst, dass die Aufteilung der Leistungen auf verschiedene Leistungserbringer unter Umständen Nachteile mit sich bringen kann, z. B. die fehlende Absicherung durch einen Sicherungsschein, wie ihn ein Reiseveranstalter ausstellen würde. Im Falle von Leistungsmängeln eines einzelnen Leistungserbringers beschränkt sich ein eventueller Anspruch auf die jeweils erbrachte Einzelleistung.

3. Angaben zu vermittelten Leistungen

Informationen zu den von uns vermittelten Leistungen basieren ausschließlich auf den Angaben der jeweiligen Leistungserbringer. Unsere Angaben sind daher keine eigenen Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Wir bemühen uns jedoch, alle Angaben sorgfältig und korrekt weiterzugeben. Vor Vertragsabschluss informieren wir Sie über die ausführende Fluggesellschaft, sofern diese bereits bekannt ist, und stellen sicher, dass etwaige Änderungen unverzüglich mitgeteilt werden.

4. Rücktritt von der Gesundheitsreise

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die geplante Gesundheitsreise zu stornieren. In diesem Fall wird eine Stornogebühr (siehe Nr. 5) fällig. Sind bereits Leistungen wie Flüge, Hotels oder medizinische Behandlungen verbindlich gebucht, können zusätzlich Kosten des jeweiligen Leistungserbringers anfallen, auf deren Höhe wir keinen Einfluss haben. Bitte teilen Sie uns eine Stornierung umgehend schriftlich oder per E-Mail mit.

5. Stornogebühren für unsere Vermittlungsleistung

Für unsere Vermittlungsleistungen berechnen wir bei einer Stornierung eine Gebühr in Höhe von 300€. Sollten Sie die Gesundheitsreise innerhalb von 12 Monaten nach der Stornierung erneut antreten, wird die Stornogebühr auf die neuen Kosten angerechnet. Falls Sie die Reise ohne Benachrichtigung nicht antreten, wird eine höhere Stornogebühr von 500€ fällig, da alle Leistungen für Sie bereitgehalten wurden und wir die Leistungserbringer nicht rechtzeitig informieren konnten. Sie können uns jedoch nachweisen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.

6. Haftung

Unsere Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Da wir lediglich die Vermittlung von Leistungen übernehmen, haften wir nicht für die ordnungsgemäße Erbringung der vermittelten Leistungen, insbesondere nicht für Behandlungsfehler oder andere Mängel seitens der Leistungsträger. Die Entscheidung über die Art und Weise der medizinischen Behandlung obliegt ausschließlich Ihnen und dem jeweiligen Arzt oder der jeweiligen Klinik.

7. Pflichten des Kunden bei Beförderungsleistungen

Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Leistungserbringer, insbesondere die Vorgaben der Fluggesellschaften. Diese können besondere Pflichten zur Einhaltung von Check-in-Zeiten und zur Bestätigung von Flügen enthalten. Werden diese Vorgaben nicht beachtet, kann der Beförderungsanspruch erlöschen, ohne dass ein Anspruch auf Erstattung besteht. Bei Gepäckverlust oder -beschädigung ist eine sofortige Anzeige bei der Fluggesellschaft erforderlich, andernfalls droht der Verlust eventueller Ersatzansprüche.

8. Einreisebestimmungen

Sie sind dafür verantwortlich, die geltenden Einreisebestimmungen des Ziellandes zu beachten.

9. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, gilt der Sitz unserer Gesellschaft als Gerichtsstand, sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) handelt oder der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. In diesem Fall ist der Gerichtsstand [Sitz des Unternehmens].

10. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Wir sind jedoch nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.